Menge | bis | Menge | Rabattstaffel |
1 | bis | 4 | 0% |
5 | bis | 9 | 5% |
10 | bis | 20 | 10% |
21 | bis | xxx | Preis auf Anfrage |
CHF 1'264,30 exkl. MWST
Verfügbar bei Nachbestellung
Produktbeschreibung
eXacal Thermometer können in unserem eigenen DAkkS Kalibrierlaboratorium kalibriert werden. Durch die DAkkS-Akkreditierung ist sichergestellt, dass alle Kalibrierungen auf nationale und internationale Normale rückführbar sind.
Die Kalibrierung der eXacal Widerstandsthermometern erfolgt an ITS-90-Fixpunkten. Es besteht zudem die Möglichkeit Kalibrierungen nach der Vergleichsmethode in Flüssigkeitsbädern und Kalibrieröfen durchzuführen. Die Messunsicherheit berechnet sich aus vielen Komponenten. Die größten Beiträge sind dabei die Reproduzierbarkeit, ITS-90 Kennlinie, Eigenerwärmung und die Hysterese.
Die angegebenen Messunsicherheiten entsprechen k=2, beinhalten eine ITS-90 Kennlinie und sind für den jeweiligen Bereich angegeben.
Datenblätter / Zertifikate
Download – Deutsch
Download – Englisch
Zertifikate
Technische Spezifikationen
Bereich | Verfahren | Messunsicherheit |
---|---|---|
-38,8344°C | Quecksilber-Tripelpunkt | 6mK |
0,01°C | Wasser-Tripelpunkt | 6mK |
29,7646°C | Gallium-Schmelzpunkt | 6mK |
156,5985°C | Indium-Schmelzpunkt | 10mK |
231,928°C | Zinn-Schmelzpunkt | 11mK |
419,527°C | Zink-Schmelzpunkt | 21mK |
660,323°C | Aluminium-Schmelzpunkt | 25mK |
Die angegebenen Messunsicherheiten entsprechen k=2, beinhalten eine ITS-90 Kennlinie und sind für den jeweiligen Bereich angegeben.