IPAQ R460

Artikelnummer: 70R4600010 Kategorie:
  • Typ: Digital
  • Eingang: Widerstandssensor, Thermoelement, mV, Ohm und KTY
  • Ausgang: 4-20 mA, 0-10 V
  • Isolierung: Isoliert
  • Anzahl der Messkanäle: 1 Kanal
MengebisMengeRabattstaffel
1bis40%
5bis95%
10bis2010%
21bisxxxPreis auf Anfrage

Ab: CHF 261,33 exkl. MWST

5 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produktbeschreibung

4-Leiter Messumformer für Widerstandsthermometer und Thermoelemente konfigurierbar per Software oder DIP-Schalter

Der IPAQ R460 ist ein programmierbarer 4-Draht-Signalwandler (mit separater Versorgungsspannung). Es wandelt Pt-, Ni-, KTY- und TC-Sensorsignale sowie Potentiometer-, Widerstands- und mV-Signale in isolierte Normsignale um.

Der IPAQ R460 kann mit DIP-Schaltern oder mit der Software INOR-Set konfiguriert werden. Mit dem INOR-Set kann der IPAQ R460 per PC konfiguriert und die Datenaufzeichnungen gespeichert und dokumentiert werden. Für die PC-Konfiguration ist keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich.

Die frontseitig aktivierbare Inbetriebnahmefunktion erzeugt am Ausgang ein Referenzsignal, mit dem der weitere Signalweg getestet und eingestellt werden kann.

Die Spannungsversorgung kann über die Anschlussklemmen oder über den In-Rail-Bus-Stecker erfolgen. Die Versorgungsspannung und der Fehlerstatus werden durch LEDs auf der Gerätefront angezeigt.

  • Einfache Konfiguration über DIP-Schalter oder INOR-Set
  • Zuschaltbare Servicefunktionen für einfache Inbetriebnahme
  • 3-Wege-Trennung, zwischen Eingang/Ausgang/Versorgung
    Schutz vor Messfehlern durch Störspannungen oder Masseschleifen
  • Extrem schlankes Design 6,2 mm schmales Gehäuse für einfache und platzsparende Hutschienenmontage.
  • Möglichkeit, die Versorgungsspannung über das In-Rail-Bus-System an den Konverter anzuschließen. Ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Installation
  • Sichere Isolierung nach EN 61140 Schutz des Wartungspersonals und nachgeschalteter Einrichtungen vor unzulässig hoher Spannung

Datenblätter / Zertifikate

Download – Deutsch

Download – Englisch

Zertifikate

Technische Spezifikationen

Art Schienenmontiert
Eingang Widerstandssensoren, Thermoelemente, mV, Ohm und KTY
Eingangs-RTD Pt 100, Pt 200, Pt 500, Pt 1000, Ni 100, Ni 200, Ni 500, Ni 1000
Eingang Thermoelement Typ B, E, J, K, L, N, R, S, T, U, W5Re_W26Re, W3Re_W25Re;
Messbereich RTD Pt 100, Pt 200, Pt 500, Pt 1000: -200… +850 °C

Ni 100: -60… +250 °C

Ni 200, Ni 500, Ni 1000: -50… 180 °C

Messbereich Thermoelement Typ B: +250… +1820 °C

Typ C (W5Re_W26Re): 0… +2315 °C

Typ D (W3Re_W25Re): 0… +2315 °C

Typ E: +270… +1000 °C

Typ J: +210… +1200 °C

Typ K: +200… +900 °C

Typ L: +200… +900 °C

Typ N: +270… +1300 °C

Typ R: -50… +1768 °C

Typ S: -50… +1768 °C

Typ T: -270… +400 °C

Typ U: +200… +600 °C

Art des Signalkonverters Digital
Ausgabe 0…20 mA, 4…20 mA, 0…10 mA, 2…10 mA,
0…5 V, 0…10 V, 1…5 V, 2…10 V
Galvanische Isolierung 3 kV AC, 50 Hz, 1 Min
Anzahl der Messkanäle 1 Kanal
Sensoranschluss 2-, 3-, 4-Leiteranschluss
Anschlussspannung 24 V DC
Spannungsbereich 9,6–31,2 V DC, ca. 0,8 W
Typische Ungenauigkeit max. ±0,05 K oder ±0,05 % vom Messwert
Aufbau DIP-Schalter oder INOR-Set
EMV EN 61326-1
Umgebungstemperatur Betrieb: -25…+70 °C (-13:..+158 °F)
Transport und Lagerung: -40…+85 °C (-40…+185 °F)
Design 6,2 mm, Schutzart IP 20, Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715
Gewicht ca. 70 gr
Währung wählen
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihre Erfahrungen zu verbessern.